• Bearbeitungszeit von Benähungen beträgt 7 Wochen.
  • Aufgrund hohen Aufkommens verzögerte Lieferung.

Rettungsdienst & Notarzt

5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
GSG Invictus Warnweste segm. Refl. leuchtgelb/rot GSG Invictus Warnweste segm. Refl. leuchtgelb/rot
Unsere INVICTUS Warnwesten ab jetzt auch mit segmentierten Reflexstreifen, für ein modernes Erscheinungsbild und eine noch leichtere Warnweste.
108,29 € *
23176
GSG DRK Windbreaker Softshelljacke rot/grau GSG DRK Windbreaker Softshelljacke rot/grau
Die moderne, nach ISO 20471 Klasse 2 zertifizierte Warnschutz DRK Softshelljacke mit 20 cm DRK Rückenemblem. Auslaufartikel Nach Abverkauf nur noch Artikelnummer 23165 ohne Rückenemblem (kann ergänzt werden 86498)
147,56 € *
23165_1
GSG Exciter Rettungsdiensthose Klasse 2 gelb/rot segmentiert GSG Exciter Rettungsdiensthose Klasse 2...
Voll elastische Rettungsdienst Warnschutzhose mit Warnklasse 2, entwickelt speziell für den dauerhaften Einsatz im professionellen Rettungsdienst mit vielen sinnvollen Taschen und zus. hoch elastischen Einsätzen über dem Knie und am...
113,05 € *
23022
  • elastisch
GSG Exciter Rettungsdiensthose Klasse 1 rot/gelb segmentiert GSG Exciter Rettungsdiensthose Klasse 1...
Voll elastische Rettungsdiensthose mit Warnklasse 1, speziell entwickelt für den dauerhaften Einsatz im professionellen Rettungsdienst mit vielen sinnvollen Taschen und zus. hoch elastischen Strickeinsätzen über dem Knie und am hinteren...
113,05 € *
23021.
  • elastisch
Damengrößen vorhanden
GSG Rettungsdiensthose Exciter Terra Klasse 1 parisblue/leuchtrot segmentiert GSG Rettungsdiensthose Exciter Terra Klasse 1...
Voll elastische Rettungsdiensthose mit Warnklasse 1, speziell entwickelt für den dauerhaften Einsatz im professionellen Rettungsdienst mit vielen sinnvollen Taschen und zus. hoch elastischen Strickeinsätzen über dem Knie und am hinteren...
113,05 € *
23180
  • elastisch
GSG Rettungsdiensthose Exciter Terra Klasse 2 leuchtrot/parisblue segmentiert GSG Rettungsdiensthose Exciter Terra Klasse 2...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Voll elastische Rettungsdiensthose mit Warnklasse 2, speziell entwickelt für den dauerhaften Einsatz im professionellen Rettungsdienst mit vielen sinnvollen...
113,05 € *
23179
  • elastisch
Damengrößen vorhanden
GSG Rettungsdiensthose DRK Savari Terra Kl.2 leuchtrot/parisblue GSG Rettungsdiensthose DRK Savari Terra Kl.2...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Elastisch, eigenständiges Design bei gleichzeitig hochwertiger Verarbeitung bietet die Savari Terra Warnschutzhose. Zertifiziert nach DIN EN ISO 20471...
123,76 € *
23147_1
5 von 5

gsg-anz_x-kollektion_halbseitig-rettungs-magazin

Wissenswertes zu den Produkten

Warum ist eine spezielle Bekleidung im Rettungsdienst wichtig?

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst sind besonderen Gefahren ausgesetzt, vor denen sie geschützt werden müssen. Einsätze an stark befahrenen Straßen, in unwegsamem Gelände, bei Dunkelheit oder Nässe bringen hohe Anforderungen an die Arbeitskleidung im Rettungsdienst mit sich.

Rettungsdienstbekleidung muss schützen, sichtbar machen und für spezielle Reinigungsverfahren geeignet sein. Entsprechende Regeln sind in der DGUV-R 105-003 festgelegt. Sie können sich die DGUV-R 105-003 als PDF von der DGUV-Webseite herunterladen.

Welche Normen muss die Rettungsdienstbekleidung erfüllen?

In der DGUV Regel 105-003 sind Normen festgelegt, die Rettungsdienstbekleidung für das Einsatzpersonal sicher machen. Diese sind:
DIN EN 343 - regelt die Anforderungen an dem Wetterschutz
DIN EN ISO20471 - regelt die Anforderungen an den Warnschutz
EN ISO 15797 Verfahren 2 - regelt die Notwendigkeit von Desinfektionswaschverfahren
EN 13274-4 Verfahren 3 - regelt die Anforderungen an die Feuerfestigkeit
EN 14058 - regelt die Anforderungen an den Kälteschutz in entsprechenden Einsatzbereichen

Die Einhaltung der Normen ist objektiv messbar und eine wesentliche Voraussetzung für sicheres Arbeiten im Rettungsdienst.

Welche Stoffe und Herstellungsverfahren werden für die Rettungsdienstbekleidung verwendet?

Für unsere Rettungsdienstjacken verwenden wir als BasisTrevira ClaSsixx. Der strapazierfähige Stoff besteht zu 100 % aus Polyester, ist sehr form- und farbstabil, auf die Desinfektionswäsche ausgelegt, langlebig und schnell rücktrocknend.
Unsere Rettungsjacken bestehen aus einem 3-Lagen Material, das sehr leicht und atmungsaktiv ist. So wird der Rettungsdienstmitarbeiter maximal unterstützt, geschützt und gleichzeitig nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

Für die Membrane des Innenfutters verwenden wir GORE®-TEX PTFE. Dieses Markenprodukt besitzt die besten Werte am Markt in Bezug auf Atmungsaktivität, Wasserdichte und Tragekomfort.
Eine günstige, aber qualitativ ebenfalls sehr hochwertige Alternative ist das Euroliner PU, das eine leichte und angenehme Trageflexibilität bietet.

Softshelljacken für den Rettungsdienst sind ebenfalls mit der marktführenden Gore® Windstopper® PTFE Membrane ausgestattet. Als günstige Variante können wir auch hier das sehr gute Windbreaker PU anbieten.

Unsere Rettungsdiensthosen sind gefertigt aus Trevira ClaSsixx Cottonfeel, bestehend aus 100% Polyester. Das Materials ist sehr form- und farbstabil, auf Desinfektionswäsche ausgelegt, langlebig und schnell rücktrocknend. Das bedeutet für den Träger sowohl eine unkomplizierte Pflege der Kleidung und raschen Wiedereinsatz nach der Wäsche als auch ein angenehmes Haut- und Tragegefühl.
Das Besondere an unseren Trevira ClaSsixx® Cottonfeel-Hosen:
Dank der besonderen Veredelung des bewährten Trevira ClaSsixx® Gewebes erhält die Hose von innen ein angenehmes „Baumwollfeeling“, gleichzeitig ist sie von außen wasserabweisend (hydrophob). Von innen verhält sich das Gewebe hydrophil, das heißt, der Schweiß wird besonders schnell von dem Hosenstoff aufgesaugt und nach außen abgegeben. Ein unangenehmer Saunaeffekt bleibt aus. Die Innenveredelung besteht aus einem Baumwoll-Mischgewebe (65% Polyester / 35% Baumwolle).

In welchen Farben wird Rettungsdienstbekleidung angeboten?

Die Farbvorgaben für Rettungsdienstbekleidung bestimmen gemäß DIN EN 471, dass Rettungsdienstjacken eine Warnwirkung der Klasse 2 haben sollen.
Wir bieten die Farbkombinationen leuchtgelb/rot, leuchtrot/marine, leuchtgelb/marine, leuchtrot/grau und rot/grau an. Alternativen in Uni-Farben sind rot, marine, weiß, grau und leuchtrot. Vielfach sind die einzelnen Bekleidungsstücke zusätzlich mit silbernen Reflexstreifen versehen.

Wissenswertes zu den Produkten Warum ist eine spezielle Bekleidung im Rettungsdienst wichtig? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst sind besonderen Gefahren ausgesetzt, vor... mehr erfahren »
Fenster schließen

gsg-anz_x-kollektion_halbseitig-rettungs-magazin

Wissenswertes zu den Produkten

Warum ist eine spezielle Bekleidung im Rettungsdienst wichtig?

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst sind besonderen Gefahren ausgesetzt, vor denen sie geschützt werden müssen. Einsätze an stark befahrenen Straßen, in unwegsamem Gelände, bei Dunkelheit oder Nässe bringen hohe Anforderungen an die Arbeitskleidung im Rettungsdienst mit sich.

Rettungsdienstbekleidung muss schützen, sichtbar machen und für spezielle Reinigungsverfahren geeignet sein. Entsprechende Regeln sind in der DGUV-R 105-003 festgelegt. Sie können sich die DGUV-R 105-003 als PDF von der DGUV-Webseite herunterladen.

Welche Normen muss die Rettungsdienstbekleidung erfüllen?

In der DGUV Regel 105-003 sind Normen festgelegt, die Rettungsdienstbekleidung für das Einsatzpersonal sicher machen. Diese sind:
DIN EN 343 - regelt die Anforderungen an dem Wetterschutz
DIN EN ISO20471 - regelt die Anforderungen an den Warnschutz
EN ISO 15797 Verfahren 2 - regelt die Notwendigkeit von Desinfektionswaschverfahren
EN 13274-4 Verfahren 3 - regelt die Anforderungen an die Feuerfestigkeit
EN 14058 - regelt die Anforderungen an den Kälteschutz in entsprechenden Einsatzbereichen

Die Einhaltung der Normen ist objektiv messbar und eine wesentliche Voraussetzung für sicheres Arbeiten im Rettungsdienst.

Welche Stoffe und Herstellungsverfahren werden für die Rettungsdienstbekleidung verwendet?

Für unsere Rettungsdienstjacken verwenden wir als BasisTrevira ClaSsixx. Der strapazierfähige Stoff besteht zu 100 % aus Polyester, ist sehr form- und farbstabil, auf die Desinfektionswäsche ausgelegt, langlebig und schnell rücktrocknend.
Unsere Rettungsjacken bestehen aus einem 3-Lagen Material, das sehr leicht und atmungsaktiv ist. So wird der Rettungsdienstmitarbeiter maximal unterstützt, geschützt und gleichzeitig nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

Für die Membrane des Innenfutters verwenden wir GORE®-TEX PTFE. Dieses Markenprodukt besitzt die besten Werte am Markt in Bezug auf Atmungsaktivität, Wasserdichte und Tragekomfort.
Eine günstige, aber qualitativ ebenfalls sehr hochwertige Alternative ist das Euroliner PU, das eine leichte und angenehme Trageflexibilität bietet.

Softshelljacken für den Rettungsdienst sind ebenfalls mit der marktführenden Gore® Windstopper® PTFE Membrane ausgestattet. Als günstige Variante können wir auch hier das sehr gute Windbreaker PU anbieten.

Unsere Rettungsdiensthosen sind gefertigt aus Trevira ClaSsixx Cottonfeel, bestehend aus 100% Polyester. Das Materials ist sehr form- und farbstabil, auf Desinfektionswäsche ausgelegt, langlebig und schnell rücktrocknend. Das bedeutet für den Träger sowohl eine unkomplizierte Pflege der Kleidung und raschen Wiedereinsatz nach der Wäsche als auch ein angenehmes Haut- und Tragegefühl.
Das Besondere an unseren Trevira ClaSsixx® Cottonfeel-Hosen:
Dank der besonderen Veredelung des bewährten Trevira ClaSsixx® Gewebes erhält die Hose von innen ein angenehmes „Baumwollfeeling“, gleichzeitig ist sie von außen wasserabweisend (hydrophob). Von innen verhält sich das Gewebe hydrophil, das heißt, der Schweiß wird besonders schnell von dem Hosenstoff aufgesaugt und nach außen abgegeben. Ein unangenehmer Saunaeffekt bleibt aus. Die Innenveredelung besteht aus einem Baumwoll-Mischgewebe (65% Polyester / 35% Baumwolle).

In welchen Farben wird Rettungsdienstbekleidung angeboten?

Die Farbvorgaben für Rettungsdienstbekleidung bestimmen gemäß DIN EN 471, dass Rettungsdienstjacken eine Warnwirkung der Klasse 2 haben sollen.
Wir bieten die Farbkombinationen leuchtgelb/rot, leuchtrot/marine, leuchtgelb/marine, leuchtrot/grau und rot/grau an. Alternativen in Uni-Farben sind rot, marine, weiß, grau und leuchtrot. Vielfach sind die einzelnen Bekleidungsstücke zusätzlich mit silbernen Reflexstreifen versehen.