Katalog downloaden

Filtern nach:
Filter
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
* Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine Rettungsdienstweste wird vor allem bei wärmeren Temperaturen getragen, wenn eine Jacke als „zu warm“ empfunden wird.
Die Rettungsdienstweste ist die bessere Alternative zum Poloshirt oder Sweatshirt, denn sie ist zertifiziert nach
- DIN EN ISO20471 (Warnschutz)
- EN ISO 15797 Verfahren 2 (Desinfektionswaschverfahren)
- EN 13274-4 Verfahren 3 (Verweilzeit 1 Sekunde, begrenzte Flammausbreitung)
und bietet somit den entsprechenden Schutz und die benötigte Sicherheit für den Einsatz im Rettungsdienst.
Sie ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit und kennzeichnet den Träger dennoch klar in seiner Funktion als Rettungsdienstmitarbeiter.
Eine Rettungsdienstweste kann auch gut in Kombination mit zum Beispiel Softshelljacken getragen werden, wenn mit schwankenden Temperaturen zu rechnen ist.
Die Einhaltung der oben genannten Normen ist objektiv messbar und belegbar.
Warnschutzwesten aus Trevira haben einen sehr geringen Wärmerückhaltewert. Eine Weste dient somit hauptsächlich der Erkennung und dem Schutz des Trägers, nicht weniger der Wärmeisolation.
Unsere Rettungsdienstwesten sind gemäß DGUV Regel 105-003 zertifiziert nach
- DIN EN ISO20471 (Warnschutz)
- EN ISO 15797 Verfahren 2 (Desinfektionswaschverfahren)
- EN 13274-4 Verfahren 3 (Verweilzeit 1 Sekunde, begrenzte Flammausbreitung)
Die Einhaltung der Normen ist objektiv messbar und belegbar.