• Bearbeitungszeit von Benähungen beträgt 8 Wochen.
  • Aufgrund hohen Aufkommens verzögerte Bestätigung.

GSG - Blog

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wird eine effektiv gelebte Willkommensstruktur, das sogenannte Onboarding, immer wichtiger. Dies hilft den neuen Kolleginnen und Kollegen sich schneller im neuen Arbeitsumfeld zurecht zu finden und dient zudem der Motivation der neuen Teammitglieder. Ein wichtiger Bestandteil des Onboarding ist auch die zielgerichtete Einweisung in die vorhandene persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Ganz neue Wege geht die neue Hosenlinie EXCITER. Entwickelt auf der Basis eines neuen, Industriewäschetauglichen, elastischen Polycotton Gewebes verbinden wir hiermit sehr hohen Tragekomfort mit einer dauerhaften Waschbarkeit auch nach RKI, EN 15797 Verfahren 2. Zusätzlich verbessert wurde der ohnehin schon hohe Komfort durch den zusätzlichen Einsatz eines ebenfalls hoch waschbaren, elastischen Strickgewebes im Bereich des hinteren Bundes und oberhalb der Knie. Der Kniebereich ansich ist, wie bei GSG üblich, mit einer leichten Polsterung samt einer wasserdichten Einlage versehen und hier zudem noch nach außen hin mit einem hoch abriebfesten Cordura verstärkt.
Erhältlich als zertifizierte Warnschutzhose sowohl in Klasse 2 ab Lager und auch in Warnschutzklasse 1!
Bedrohungen und Angriffe auf Feuerwehr- und Rettungspersonal nehmen zu. Dementsprechend wird der Ruf lauter nach einer angemessenen Schutzkleidung, die vor möglichen Angriffen mit Stichwaffen wie Messern, Kanülen oder anderen, vergleichbaren Gegenständen schützt.
Extreme Wetterbedingungen (z.B. Hitze, Starkregen) dürfen keinen Einfluss auf die Performance und Leistungsfähigkeit der Träger im Rettungsdienst haben. Die Schutzkleidung soll den Träger bei seiner Arbeit optimal unterstützen und schützen, vor allem auch an warmen Tagen.
Schutzkleidung im Rettungsdienst muss eine Menge leisten. Vernachlässigt wird oft die Wichtigkeit der Einhaltung der EN 343 - Schutzkleidung gegen klimatische Einflüsse. Dabei sagt – neben hoher Atmungasktivität- vor allem die dauerhafte Wasserdichtigkeit einer PSA viel über Qualität der Bekleidung aus.
Gerade unter der Berücksichtigung der regelmäßigen desinfizierenden Wäsche ist es umso wichtiger, dass sowohl die eingesetzte Nässeschutzmembrane als auch Nahtverschweißung dauerhaft wasserdicht sind.
WICHTIGE INFO FÜR ALLE RETTUNGSHUNDEFÜHRER! Wir werden nochmal eine kleine Auflage an ASTAREX Rettungshundeführer Hosen produzieren! Weiterlesen...
Folgenden Text samt Foto erreichte uns von einer Kundin. Wir finden, eine tolle Aktion und auf jeden Fall nachahmenswert!
Vom 20. - 22. Februar 2018 findet in Frankfurt am Main zum zehnten mal die GPEC statt. Europas größte geschlossene Spezialfachmesse für Polizei- und Spezialausrüstung. GSG stellt dort neue und bewährte Lösungen in Sachen Schutz- und Einsatzkleidung für die Polizei aus.
Endlich auch in der Farbvariante AURA (Leuchtgelb/Rot) in der Modellkollektion BAVARIA direkt ab Lager erhältlich!
Zertifizierter Warnschutz nach ISO 20471 Klasse 3 (ab Gr. XS)

Im neuen Corporate Identity der JUH in leuchtrot/Dunkelgrau mit JUH Einstickung auf der rechten Oberschenkeltaschenpatte und farbpassend zur neuen JUH Schutzjacke
Überlingen – Die Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung GmbH gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Das Unternehmen aus Gerolstein wird von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Niko-laus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen besonders mit seinem Innovationsklima und seinem Inno-vationserfolg.
Zertifiiziert als Warnschutzjacke nach ISO 20471 in der höchsten Klasse 3 bis Gr. XS.
Geeignet für die Desinfektionswäsche
Definiertes Brennverhalten
Wasserabweisend
Winddicht
Atmungsaktiv
2 von 4